
Baustellen
Magdeburg, Sarajevo-Ufer
Auftraggeber:
Abwassergesellschaft Magdeburg
Projekt:
Magdeburg, Sarajevo-Ufer
Leistung:
490 m GFK-Rohren, Di 1777/1788
6 Teilabschnitte bis 180 m, stark kurvig
Handlaminat: 75 Muffen, 4 Zuläufe
Fugensanierung, GFK-Auskleidung 115 m2
Neubau 3 GFK-Schächte DN 1500 bis 8,3 m
Schachtauskleidung MHP-SP
Auf-/Rückbau, Betrieb Ab- wasserüberleitung bis 630 l/s
Leipzig, BA 2.2
Auftraggeber:
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Projekt:
2. Südlicher Hauptsammler, Abschnitt 2.2
Leistung:
543 m mit GFK-Rohren, Di 2088/2120
Anbindung 20 Anschlusskanälen mittels Handlaminat • Neubau 3 GFK-Tangentialschächten
Auskleidung Bestandsschacht mit GFK-Handlaminat
Aufbau und Betrieb einer Heberanlage DN 600
Leipzig, BA 2.1
Auftraggeber:
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Projekt:
2. Südlicher Hauptsammler, Abschnitt 2.1
Leistung:
609 m mit GFK-Rohren, Di 2062/2260
36,5 m im Kurvenbereich, innenliegenden Laminatverbindungen
Anbindung 20 Anschlusskanälen mit Handlaminat
Neubau 3 GFK-Tangentialschächten
Auskleidung 3 Bestandsschächten mit GFK-Handlaminat
GFK München OWF
Auftraggeber:
Münchner Stadtentwässerung
Projekt:
Hauptsammelkanal, Oberwiesenfeld
Leistung:
1.600m 4200/3350 mit Trockenwetterrinne 1500/750
GFK-Vollprofile 3880/3065 mit TWR in 2 Abschnitten
7 Einziehgruben bis 7,00m Tiefe
Neubau 9 Einstiegschächte DN1000
Sanierung 4 Einstiegschächte mit GFK-Plattenauskleidung
GFK Kassel RÜ99
Auftraggeber:
KASSELWASSER
Projekt:
Entlastungskanal RÜ 99
Leistung:
300m Ortbeton-Haubenprofil DN1900 mit Trockenwetterrinne
Drachenprofil DN1640/1590, Wanddicke bis 37mm
Profilwechsel ohne Schacht in Rechteckprofil DN1500
90° Bogen im Übergang zum Klärwerk
2 GFK-Schachtbauwerke als Fertigteile
GFK Bonn Münsterplatz
Auftraggeber:
Budesstadt Bonn
Projekt:
Großprofilsanierung Münsterplatz
Leistung:
280m MW-Kanal in 2,50-6,00m Tiefe
110m GFK-Rohre DN400
170m GFK-Sonderprofil 700/1500
Begradigung U-Form auf 25m mit Stollen
Fugensanierung & Beschichtung
Auftraggeber:
Entsorgungsbetrieb Chemnitz
Projekt:
Chemnitz, Brühl
Leistung:
1.100qm Mauerwerksfugensanierung
in Ei 1000/1500 (234m) und 1300/1700 (79m)
1.400qm mineralische Beschichtung
1.000 Stück partielle Injektion
GFK Kaiserslautern
Auftraggeber:
Stadtentwässerung Kaiserslautern
Projekt:
Großprofilsanierung Königstr.
Leistung:
640m Kanal Maulprofil 1900/2000 mit seitlicher Trockenwetterrinne mittels GFK 1800/1830
Herstellung 2 Einbaugruben mittels gestuften Linerverbau
GFK Leipzig Burgplatz
Auftraggeber:
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Projekt:
GFK Burgplatz
Leistung:
120m Kanal Ei 1300/1710 mittels GFK Ei 930/1510
120m mineralische Reprofilierung Altkanalsohle
Mineralische Beschichtung zwei Schächte DN1000
GFK Leipzig BA1
Auftraggeber:
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Projekt:
GFK Gutshofstraße, 1. BA
Leistung:
195m Kanal Haube 1480/1820 mittels GFK Ei 1165/1643
108m Kanal Haube 1800/1900 mittels GFK Ei 1244/1760
Neubau 3 GFK-Tangentialschächte
110 Stück partielle Injektionen
Baustelle Neu-Ulm
Der Donau Hauptsammler ist mit einem Alter von 107 Jahren und 2 m Nennweite nicht nur der älteste, sondern auch der wohl wichtigste Abwasserkanal der Stadt Neu-Ulm. 2015 wurde das Bauwerk unter der Augsburger Straße auf 430 m Länge im Einzelrohr-Lining mit GFK-Drachenprofil-Rohren saniert.
Videos
Basel: GFK-Einzelrohr-Lining bis DN 1500/2050mm
"Wenn es da unten nicht funktioniert, ist oben auch nichts mehr los“ so bringt es Joseph Good vom Tiefbauamt Basel-Stadt, Abteilung Stadtentwässerung pragmatisch auf den Punkt. Mit „dort unten“ sind die ca. 1000 Meter des 16-18 Meter tief liegenden Hauptsammlers mit einseitiger seitlicher Berme und Trockenwetterrinne gemeint. Diese außergewöhnliche Auslandsbaustelle wurde mit dem Sonderpreis GSTT Award 2011 gewürdigt.
DD Altstädter Abfangkanal
Zu den größten Kanalsanierungsprojekten Deutschlands zählt sicher der 1,3 km lange Teilabschnitt des Abfangkanals im touristischen Zentrum von Dresden. Die Stadtentwässerung Dresden GmbH investierte rund 10 Mill. € in die Sanierung mittels GFK-Sonderprofilen.
Münzbachsammler, Los 2
Im Rahmen des Projektes Sicherung der Abwasserbeseitigung für das Gewerbegebiet Süd und weiterer gewerblicher Standorte in Freiberg wurden in einem Teilvorhaben im Münzbach-Sammelkanal Gewässer und Abwasser voneinander getrennt.
Münzbachsammler Los 4
Im Rahmen des Projektes Sicherung der Abwasserbeseitigung für das Gewerbegebiet Süd und weiterer gewerblicher Standorte in Freiberg wurden in einem Teilvorhaben im Münzbach-Sammelkanal Gewässer und Abwasser voneinander getrennt.
Grossprofilsanierung
- Montiertes GFK-Rohr im Altkanal
Die Sanierung großer, begehbarer Abwasserleitungen aus Beton und Mauerwerk hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.
Die großen Leitungen und Sammler sind für jedes Abwassernetz von hoher Priorität.
Diese für die Betreiber wesentlichen Abwasserbauwerke sanieren wir mit modernsten Techniken und hochwertigen Werkstoffen.
Renovierung mit vorgefertigten Rohren aus GFK
- Montiertes GFK-Rohr im Altkanal
Diese Variante der Renovierung beinhaltet den Einbau von vorgefertigten Rohren aus GFK in Abwasserkanälen nach dem Auskleidungsverfahren. Ziel ist es, Abwasserkanäle statisch in Stand zu setzen, den einwandfreien Transport von Abwasser durch dichte Kanäle sicherzustellen und die Umwelt nachhaltig zu schützen.
Renovierung mit vorgefertigten Montageplatten
- Einbau einer Sohlplatte im Altkanal
Die Sanierung von Großprofilkanälen aus Beton und Mauerwerk beinhaltet auch die Montage von vorgefertigten Platten aus Polymerbeton auf die Wandungen von Abwasserkanälen als Teil- oder Vollauskleidung. Ziel ist es, den einwandfreien Transport von Abwasser durch dichte Kanäle und Schächte sicherzustellen und die Umwelt nachhaltig zu schützen.
Polymerbeton besteht aus ausgesuchten Silikatgesteinen, die in eine Polyesterharzmatrix eingebettet sind. Als Füllstoffe werden feuergetrocknete
Quarzsande verschiedener Körnung verwendet. Polymerbeton zählt zu den duroplastischen Werkstoffen.
Die Sanierung des Kanals kann mit selbsttragenden oder nicht selbsttragenden Auskleidungen erfolgen. Je nach Kundenwunsch und Anforderungen werden folgende Materialien angeboten:
- Polymerbetonhalbschalen
- Keramikelemente mit Epoxidharzmörtel verfugt (besonders hohe Anforderungen)
Renovierung mit kunststoffmodifizierten Mörteln
- Beschichtung im Nassspritzverfahren
Die Beschichtung beinhaltet das Aufbringen von kunststoffmodifizierten Mörteln auf die Wandung von Abwasserkanälen und Schachtbauwerken als Teil- oder Vollbeschichtung. Ziel ist es, den einwandfreien Transport von Abwasser durch dichte Kanäle und Schächte sicherzustellen und die Umwelt nachhaltig zu schützen.